1. Verantwortlicher
Jonas Kufner Unternehmensberatung
Freiberufler: Jonas Kufner
Murnauer Str. 266
81379 München
Deutschland
E-Mail: info@kufner-solutions.com
Telefon: +49 176 24893789
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Beim Besuch dieser Website werden personenbezogene Daten verarbeitet. Dazu zählen z. B. die IP-Adresse, die automatisch vom Browser an den Server übermittelt wird, sowie weitere technische Daten (Datum, Uhrzeit, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL).
3. Hosting & Server-Logfiles
Diese Website wird über GitHub Pages bereitgestellt. Beim Aufruf der Seiten werden automatisch Server-Logfiles erstellt, die Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs enthalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an technischer Sicherheit und Stabilität).
Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.
4. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Anfrage nutzen wir Microsoft Forms, einen Dienst der Microsoft Corporation, der im Rahmen unserer Microsoft 365-Umgebung (Tenant) betrieben wird. Das Formular wird über einen Link auf unserer Website bereitgestellt und führt zu einer sicheren Formularseite unter der Domain forms.office.com. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich innerhalb unseres Microsoft 365 Tenants verarbeitet und gespeichert. Microsoft verarbeitet diese Daten nur in unserem Auftrag und unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union (EU), insbesondere gemäß den EU-Standardvertragsklauseln und unter Nutzung von Rechenzentren innerhalb der EU.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
Wenn Sie uns per Formular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
5. Webanalyse mit GoatCounter
Ich nutze GoatCounter zur Reichweitenmessung dieser Website. GoatCounter ist ein datenschutzfreundlicher Webanalyse-Dienst, der ohne Cookies arbeitet und keine personenbezogenen Profile erstellt.
Anbieter: GoatCounter (gehosteter Dienst unter goatcounter.com bzw. meiner eigenen GoatCounter-Domain).
Zwecke der Verarbeitung:
- Zählung von Seitenaufrufen (Pageviews) und Basis-Statistiken (z. B. Seitenpfad, Referrer, ungefähre Region/Land, Bildschirmgröße, Sprache, Browsertyp).
- Verbesserung von Inhalt, Usability und Reichweite meiner Website.
Welche Daten fallen an?
- Aufgerufene URL/Seitenpfad und Referrer, Datum/Uhrzeit, Browser-Angaben (User-Agent), Bildschirmgröße, Sprache, ungefähre Region (aus der IP abgeleitet).
- Keine Cookies, kein LocalStorage.
- Zur Erkennung von Mehrfachaufrufen innerhalb kurzer Zeit bildet GoatCounter nur temporär im Arbeitsspeicher eine Sitzungskennung (aus Site-ID, IP und User-Agent), die durch eine Zufalls-ID ersetzt wird. IP und User-Agent werden nicht in der Datenbank gespeichert.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) an einer einfachen, datensparsamen Reichweitenmessung ohne Tracking über Websites hinweg. Nach Einschätzung des Anbieters ist hierfür keine Einwilligung/kein Cookie-Banner erforderlich, da keine personenbezogenen Daten gespeichert und keine Cookies gesetzt werden.
Widerspruch / Opt-out:
- Das Browser-Signal „Do Not Track“ (DNT) wird respektiert; bei aktiviertem DNT wird kein Zählaufruf durchgeführt.
- Darüber hinaus können Content-Blocker/Adblocker die Erfassung verhindern (durch Blockieren der Domains des Dienstes, z. B.
gc.zgo.atbzw. meiner GoatCounter-Subdomain).
Hosting / Selbsthosting:
GoatCounter kann als gehosteter Dienst oder selbst gehostet betrieben werden; an der oben beschriebenen Datenverarbeitung (cookielos, ohne personenbezogene Speicherung) ändert das nichts.
Weitere Informationen:
Details zu Datenschutz und Technik (Pixel-Fallback, JavaScript-Einbindung) stellt der Anbieter in seiner Dokumentation bereit.
6. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde in Bayern:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Stand: Oktober 2025